UnteranforderungenIn Unteranforderungen kann eine komplette Produktspezifikation einer Software festgelegt werden, z.B. in Kapiteln und Unterkapiteln. Diese erlaubt es Ihnen, Ihre Kapitel in alleinstehende Anforderungen zu teilen. Sie können verschiedenen Benutzern zugewiesen werden und haben unterschiedliche Status-Werte, Testfälle und Fehler. So können Sie Ihren Prozess überwachen. Am Ende können Sie alles wieder in einem Dokument zusammenführen, welches alle ausgeführten Testfälle, geschlossene und bekannte Fehler und kalkulierten Parameter beinhaltet.
Beginnen Sie, indem Sie eine einzelne Anforderung öffnen und auf Unteranforderung in der Navigationsleiste klicken.
Hier können Sie neue Unteranforderungen erstellen oder verwalten. Klicken Sie auf
![]() ![]() Sie können anschließend auch zu den Unteranforderungen selber weitere Unteranforderungen erstellen oder hinzufügen, also weitere Ebenen bzw. Kapitel und Unterkapitel definieren.
![]() Um eine Unteranforderung zu bearbeiten, wählen Sie dieses auf der linken Seite aus. Die Hierarchie können Sie über
![]() |