×
Menü

Bekannte Probleme

Fehler ID
Name
Beschreibung
Workaround
DF023356
DPI settings
aqua kann nicht mit der Bildschirmauflösung 125 dpi benutzt werden.
 
Das Problem taucht nur auf, wenn die alte XP-Skalierung benutzt wird. Wenn diese deaktiviert wurde, funktioniert alles. Daher haben wir den folgenden Workaround:
 
1. Klicken Sie auf benutzerdefinierte Textgröße
2. Stellen Sie sicher, dass die XP-Skalierung deaktiviert ist
3. Wählen Sie den gewünschten Skalierfaktor und klicken auf OK -> ALM kann nun mit > 100% DPI Einstellungen verwendet werden
DF026537
Report designer crashes on exception in custom script
Der Berichtsdesigner kann bei benutzerdefinierten Skripten abstürzen.
Starten Sie den aqua Berichtsdesigner neu.
DF032932
[Dashboard] Drilldown wrong if filtered by Last Execution Date before today
Nur im Dekstop-Client:
Wenn Sie für ein Diagramm einen Filter benutzen wie "Alle Ausführungen vor heute" und anschließend einen Bereich des Diagramms doppelklicken (Drilldown genannt), werden zusätzlich Daten angezeigt die kein Datum gesetzt haben.
Fügen Sie einen zusätzlichen Filter für "und nicht leer" ein.
DF033705
[aquaweb] CKEditor: Strange control icons visible after insert a table
Nur in Firefox:
Wird eine Tabelle in einem Element eingefügt, führt dies dazu, dass merkwürdige Icons in Firefox sichtbar sind.
 
Nicht verfügbar
DF034032
When adding more than 21 attachments list is empty
Nur im Desktop-Client:
Werden mehr als 21 Anhänge an ein Element gefügt, so ist die Liste der Anhänge leer (Anhänge sind trotzdem vorhanden).
Nutzung des Web Client
DF034686
Desktop client allows to save multi-line dictionary values
Nur im Desktop-Client:
Beim kopieren von Werten, beispielsweise aus Excel oder Word, kann es vorkommen, dass Zeilen-Umbrüche mitkopiert werden. Werden diese Werte dann in aqua als Werte für Auswahl-Boxen (=Select-Boxen) eingefügt, kann es zu unerwartetem Verhalten kommen.
Stellen Sie sicher, dass keine Leerzeichen/Umbrücke/unsichtbare Zeichen hinter Werten stehen.
 
DF037292
[aquaweb][aqua4Jira] Error page in case of server adress with final slash
Server kann nicht gefunden werden, wenn innerhalb der Plugin Konfiguration in Jira am Ende der aqua URL ein Slash steht.
 
RQ038886
[Ranorex] Support for Ranorex 9
Wird ein Projekt in Ranorex 9 Debugged, versucht das Ranorex Studio mit Adminrechten neuzustarten. Wenn dies erlaubt wird, wird der aktuelle Prozess (Ranorex Studio) beendet und ein neuer wird gestartet. Dadurch verliert aqua die Verbindung zum Ranorex Studio, sodass aus Sicht von aqua der Externe Editor nicht mehr läuft.
Wenn Sie Ranorex Code im externen Editor aus aqua debuggen müssen, starten Sie bitte aqua mit Adminrechten. Für eine alternative Lösung, sehen Sie hier nach.
DF036994
[REST-API] integer interpreted as octal number
Die aqua REST API unterstützt verschiedene Notationen für Zahlen innerhalb des JSON bodys. Wie in Javascript zeigt eine führende 0 oder 0x eine oktale oder hexadezimale Darstellung an. Dies kann zu einer unterschiedlichen Interpretation der Zahl führen, z.B. wird die ID 023 als 19 interpretiert.
Entfernen Sie alle führenden Nullen bei der Angabe von Zahlen.